1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
DesignCity.at powered by FaNetwork e.U.
Franz-Haas-Platz 3
1110 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 890 80 03
E-Mail: office@designcity.at
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn du unsere Website besuchst und/oder dich über ein Formular oder per E-Mail an uns wendest. Zu den personenbezogenen Daten gehören u.a. dein Name, deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse.
Daten, die wir erheben:
- Kontaktformular: Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht
- Webanalyse (Matomo): IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Referrer-URL
- Cookies: siehe Abschnitt 6
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen
- Zur Bearbeitung deiner Anfragen (z. B. über das Kontaktformular)
- Zur Verbesserung unserer Website und zur Analyse von Nutzerverhalten (Webanalyse)
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – für die Verarbeitung von Daten, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – zur Durchführung von Verträgen, die du mit uns abgeschlossen hast
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z. B. der Website-Optimierung
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um einen Vertrag zu erfüllen, oder du hast ausdrücklich eingewilligt.
Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Dienstleister: z. B. Webhosting-Anbieter, E-Mail-Dienste
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten auf unserer Seite zu analysieren, um die Website zu verbessern. Im Folgenden findest du eine Liste der verwendeten Cookies:
- wordpress_logged_in_0190598d60fdaa4289931b8d9185ccdd: Wird verwendet, um angemeldete Benutzer zu identifizieren und ihre Sitzung zu speichern. Dieses Cookie ist sicher und enthält keine persönlichen Informationen.
- mtm_cookie_consent: Dieses Cookie speichert deine Zustimmung zu den verwendeten Cookies.
- cmplz_banner-status: Wird verwendet, um zu speichern, ob der Cookie-Banner geschlossen wurde.
- wfwaf-authcookie-69c3788eecd51ba6391fa7a62f8c4c6b: Ein Cookie, das zur Authentifizierung von Administratoren in der WordPress-Website verwendet wird.
- wp_lang: Speichert die Spracheinstellungen des Nutzers.
- _pk_ses.5.7401: Wird für die Webanalyse mit Matomo (ehemals Piwik) verwendet.
- wordpress_test_cookie: Überprüft, ob Cookies im Browser aktiviert sind.
- wp-settings-1: Wird verwendet, um die Benutzeroberflächen-Einstellungen von WordPress zu speichern.
- *cmplz_ (wie cmplz_consented_services, cmplz_functional, cmplz_marketing, cmplz_policy_id, cmplz_preferences, cmplz_statistics)**: Diese Cookies speichern die Präferenzen und Zustimmungen des Nutzers in Bezug auf die Cookies der Website.
Verwendete Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analytische Cookies: Matomo (ehemals Piwik) wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und die Leistung zu verbessern.
- Funktionscookies: Diese Cookies speichern deine Präferenzen, wie z. B. deine Spracheinstellungen oder deine Cookie-Zustimmung.
Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Beachte jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind.
7. Webanalyse
Wir verwenden Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Webanalyse-Plattform. Matomo verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung der Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server in Österreich übertragen und dort gespeichert. Matomo anonymisiert die IP-Adresse vor der Speicherung, um deine Privatsphäre zu schützen.
Du kannst die Speicherung von Matomo-Cookies verhindern, indem du die Einstellungen in deinem Browser änderst oder das Opt-out für Matomo aktivierst.
8. Speicherung von Daten
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Deine Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder du deine Einwilligung widerrufst.
9. Deine Rechte
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Wenn du der Ansicht bist, dass deine Daten rechtswidrig verarbeitet wurden, kannst du dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen können wir jedoch keine vollständige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantieren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Jede Änderung wird hier veröffentlicht, und du solltest die Datenschutzerklärung regelmäßig einsehen, um über die aktuellen Bestimmungen informiert zu bleiben.